Wir beraten Sie kostenlos zu Fördermitteln für Ihre energetische Sanierung.
Jetzt staatliche Zuschüsse für Ihre neue Heizung sichern!

50 %
Für eine Wärmepumpe

55 %
Für eine Biomasseheizung

45 %
Für eine
Gas-Hybridheizung

25 %
Für eine Gas-Brennwertheizung

30 %
Für eine Solarthermie-
Anlage

50 %
Für Fernwärme
Neue Heizung in 2021:
Jetzt investieren und sparen!
Das Jahr 2021 bringt Änderungen für die Heizungsförderung mit sich: der Fokus liegt stärker auf erneuerbaren Energien und Heizsystemen, die neben Wärme auch Strom erzeugen. Nutzen Sie die neue Heizungsförderung 2021 von BAFA und KfW und sparen Sie bares Geld.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördern Ihre neue Heizung mit verschiedenen Paketen. Dazu gibt es auch regionale Fördermittel, die Sie in Anspruch nehmen können. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Fördermöglichkeiten für Ihre neue Heizungsanlage.
Kostenübersicht mit Förderungen für alle Heizungen

Wärmepumpe
Kosten Anlage
15.000 – 30.000 €
FÖRDERUNG
BAFA 35 %*:
5.250 – 10.500 €
BAFA: 45 %*:
6.750 – 13.500 €
(bei Ersatz für Ölheizung)
Plus 5 % extra
durch iSFP Bonus möglich

Biomasseheizung
Kosten Anlage
10.000 – 22.000 €
FÖRDERUNG
BAFA 35 %*:
3.500 – 7.700 €
BAFA: 45 %*:
4.500 – 9.900 €
(bei Ersatz für Ölheizung)
Plus 5 % extra
durch iSFP Bonus möglich

Gas-Hybridheizung (Gas-Brennwert + Solarthermie)
KOSTEN ANLAGE
14.500 – 18.000 €
FÖRDERUNG
BAFA 30 %*:
4.350 – 5.400 €
BAFA: 40 %*:
4.500 – 9.900 €
(bei Ersatz für Ölheizung)
Plus 5 % extra
durch iSFP Bonus möglich

Gas-Brennwertheizung
KOSTEN ANLAGE
~ 10.000 €
FÖRDERUNG
BAFA 20 %*:
ca 2.000 €
Plus 5 % extra
durch iSFP Bonus möglich

Solarthermie
KOSTEN ANLAGE
4.500 – 8.000 €
FÖRDERUNG
BAFA 30 %*:
1.350 – 2.400 €
Plus 5 % extra
durch iSFP Bonus möglich

Brennstoffzelle
KOSTEN ANLAGE
25.000 – 35.000 €
FÖRDERUNG
KfW 433:
8.450 – 34.300 €

Fernwärme
KOSTEN ANLAGE
ca. 6.000 €
FÖRDERUNG
BAFA 430:
30 – 50 %*
Plus 5 % extra
durch iSFP Bonus möglich
Umweltfreundlich. Effizient. Sicher.
Umfassende Gesamtsanierung - bis zu 48.000 € sparen
Werden mehrere Sanierungsmaßnahmen miteinander kombiniert, lässt sich in der Regel ein sogenannter KfW Effizienzhaus-Standard erreichen, der Ihnen hohe Förderungen ermöglicht. Zu beachten ist allerdings, dass die Förderung für die Heizung nur anteilig erfolgt, da die anderen Gewerke gleichermaßen mitgefördert werden.
Ihre Vorteile bei einer Heizungsmodernisierung
- Sie profitieren von geringeren Energiekosten.
- Sie steigern den Wert Ihrer Immobilie.
- Sie können (staatliche) Zuschüsse und günstige Kredite in Anspruch nehmen.
- Sie entlasten zudem die Umwelt.